Drohnen Reparatur von Profis

Eine kleine Unachtsamkeit oder eine plötzliche Windböe und schon ist es passiert. Die Drohne stürzt ab und wird beim Aufprall stark beschädigt. Glücklicherweise ist weder eine Person noch ein Gegenstand zu Schaden gekommen. Die Drohne selbst gibt kein Lebenszeichnen mehr von sich – alle Funktionen sind out of order!

Wer repariert meinen defekten Kopter?

Jetzt ist die kompetente Hilfe eines Spezialisten gefragt. Was ist zu tun? Wen spreche ich auf meinen Drohnentyp am besten an, denn die Reparatur soll professionell, zuverlässig, schnell und kostengünstig durchgeführt werden? Ohne entsprechende Fachkenntnisse wird dringend davon abgeraten den Flugcomputer in Eigenregie zu reparieren. Die Reparatur Ihrer Drohne sollte nur ausgebildeten und qualifiziertem Fachpersonal wie z.B. Elektronikern überlassen werden.

Die Auswahl der Drohnen Reparaturbetriebe ist groß

Im Internet bieten spezielle Reparaturdienste ihre Hilfe an. Einige haben sich auf bestimmte Fabrikanten und deren Modelltypen spezialisiert haben, andere arbeiten herstellerunabhängig. Bei Garantie- oder Gewährleistungsthemen sollte man sich immer direkt an seinen Verkäufer oder den jeweiligen Drohnen-Produzenten wenden.
Die Reparaturdienste informieren den Auftraggeber in der Regel vor Instandsetzung der Drohne über den Preis der auszutauschenden Teile bzw. über die anfallenden Ersatzteil- und Reparaturkosten.

Mit welchen Kosten muss bei einer Reparatur gerechnet werden?

Die Stundensätze für eine Drohnenreparatur sind recht unterschiedlich. Je nach Anbieter werden Reparaturleistungen (ohne Material, ohne Sonderleistungen und ohne Versandkosten) für unter 40 Euro die Stunde angeboten. Da Ferndiagnosen für den Werkstattbetrieb schwierig sind, muss die Drohne zur Begutachtung eingeschickt werden. Zumeist lässt sich aufgrund der erstellten Diagnose dann genau sagen, ob eine Reparatur überhaupt möglich und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Für die Fehlersuche bzw. für den Kostenvoranschlag der anstehenden Reparatur wird eine Bearbeitungspauschale von zirka 50 Euro zzgl. der dazugehörigen Versandkosten veranschlagt.

Reparaturen für Drohnen können über nachfolgende Web-Adressen beauftragt werden:
http://www.drohnendoktor.de/
http://www.droneparts.de/service/copter-reparatur-wartung/
http://www.u-rob.com/drohnen_reparatur/
http://www.dronen-papst.de/reparatur-service/
http://www.berlinerardrone.de/reparaturservice/
http://www.unitechnix.de/reparatur/drohne.php

Drohnen-Reparaturdienste leisten mehr!

Wie bei allen technischen Geräten die öfters beansprucht werden, empfiehlt sich eine regelmäßige Inspektion. Im Rahmen der Wartungsarbeiten lassen sich versteckte Verschleißerscheinungen schnell erkennen. Nur so kann ein sicherer Flugbetrieb und eine einwandfreie Funktionalität des Kopters auf Dauer sichergestellt werden. Auf Wunsch werden auch Installations-Services durchgeführt, d.h. Parameter angepasst und im Rahmen von Software-Check up´s neueste Hersteller Updates aufgespielt.

Wie kommt die Drohne zum Reparaturbetrieb?

Der einfachste Weg ist der Versand des defekten Gerätes per Paketdienst. Wenn es aber mal schnell gehen muss, z.B. im gewerblichen Bereich bei Industriedrohnen oder bei einem zeitlich begrenzten Fotoshooting, besteht die Möglichkeit den Reparaturdienst auch zum Unfallort kommen zu lassen oder Alternativ einen Reparatur-Auftrag per Express zu platzieren. Bei einigen Anbietern besteht auch die Chance sich für den Ausfallzeitraum eine Leihdrohne anzumieten.

Mehr als nur Reparatur und Wartung

Drohnenwerkstätten sind nicht nur Ansprechpartner, wenn es um die Instandsetzung eines defekten Kopters geht. Wer seinen Kopter technisch aufrüsten möchte, der ist in der Drohnen-Werkstatt auch gut aufgehoben. Einige Betriebe führen auf Kundenwunsch auch besondere Installationen oder Modifikationen an den Koptern durch; vorwiegend im Bereich der Kamera- und Aufnahmetechnik.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: