Lernen Sie Drohnen sicher zu fliegen

Kopterflugschulen in Deutschland – Know How aus erster Hand!

Rasante Marktentwicklung

Das Fotografieren und Filmen aus der Luft hat sich mittlerweile zu einem Volkssport entwickelt. Multikopter sind der Verkaufsschlager. Neben der privaten Nutzung bieten Drohnen auch im gewerblichen Bereich ungeahnte Chancen für die verschiedensten Branchen. Im letzten Jahr wurden 400.000 Drohnen verkauft. In diesem Jahr werden nach Schätzungen der Deutschen Flugsicherung (DFS) voraussichtlich nochmals 600.000 dazukommen, d.h. die Anzahl der unbemannten Fluggeräte in Deutschland wird bis Ende 2017 auf eine Million anwachsen – das ist Rekordniveau!

Eine Drohne kaufen und gleich losfliegen?

Nein, so einfach ist es nicht. Ein Kopter ist zwar schnell erworben, aber nicht alle Hobbypiloten wissen, was gesetzlich erlaubt ist und was nicht? Vor dem Hintergrund der neuen Drohnenverordnung gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Auflagen die jeder Pilot kennen sollte. Aber auch der praktische Umgang mit dem neu erworbenen Kopter will gelernt sein. Unnötige oder gar riskante Flugexperimente sollten vermieden werden, denn bei unprofessioneller Herangehensweise kann sich das neue Fluggerät schnell zu einer potenziellen Gefahr in der Luft und am Boden für einen selbst und für unbeteiligte Dritte entwickeln. Und das, ist in aller Regel mit Ärger und Kosten verbunden, die sich im Vorfeld vermeiden lassen.
Grundsätzlich will jeder Hobbypilot mit seiner Drohne Spaß haben. Deshalb sollte man sich vor dem ersten Start umfassend informieren oder schulen lassen; idealerweise unter professioneller Anleitung eines erfahrenen Piloten. Aber nicht nur Anfängern ist eine Drohnenschulung zu empfehlen. Kopterflugschulen bieten auch für Fortgeschrittene und Profis spezielle Kurse an.

Der sichere Umgang mit Multikoptern ist leicht erlernbar

Erfahrene Fluglehrer haben sich darauf spezialisiert, private als auch gewerbliche Drohnenpiloten auszubilden. Relevantes Wissen wird in praktischer und theoretischer Form an nur einem Seminartag vermittelt. Das schafft das nötige Vertrauen seine Drohne sicher zu fliegen.

Generell werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  • UAV-Funktionen / Sicheres Navigieren
  • Rechtliche und technische Rahmenbedingungen
  • Gesetzlich geltende Vorschriften / Luftrecht
  • Beantragung einer Aufstiegsgenehmigung
  • Versicherungsfragen
  • Praktische Kopter-Einweisung (Flight-Checks, Flugübungen: Start, Flug und Landung)
  • u.v.a.m.

Wichtig für gewerbliche Drohnenpiloten

Wird der Multikopter für gewerbliche Zwecke genutzt (z.B. Verkauf von Luftaufnahmen) muss bei der jeweilig zuständigen Landesluftfahrtbehörde eine Aufstiegsgenehmigung beantragt werden. In der Regel wird seitens der Behörde ein Nachweis verlangt, der darüber Auskunft gibt, dass der Nutzer mit den Sicherheitsaspekten und dem Betrieb des Fluggerätes vertraut ist. Zumeist erhalten die Seminarteilnehmer am Ende ihrer Schulungseinheit eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat, das auch als Befähigungsnachweis bei der jeweiligen Landesluftfahrtbehörde anerkannt wird.

Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist Pflicht

Der Abschluss einer Drohnen-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Sie schützt den Drohnenpiloten im Schadenfall in erster Linie vor Ansprüchen Dritter, das heißt, wenn durch den Betrieb einer Drohne ein Sach- oder Personenschaden entstanden ist. Sie schützt im Schadenfall aber nur dann, wenn seitens des Piloten auch alle gesetzlichen Auflagen und Bestimmungen eingehalten wurden. Sind geltende Vorschriften missachtet worden, kann der Versicherer spätere Schadenersatzansprüche einschränken oder gänzlich verweigern. Insofern ist es wichtig, dass jeder Drohnenpilot weiß, welche gesetzliche Bestimmungen es gibt, was erlaubt und was verboten ist.

Günstige Versicherungstarife für Privat und Gewerbe

Welche Leistungen in einer Drohnen-Haftpflichtversicherung enthalten sind und gegen welche Risiken sie schützt, lesen Sie im Wissensbereich auf http://www.drohnen-versicherung.com.

Kopterflugschulen in Deutschland

Nachfolgend haben wir eine Übersicht einiger Kopterflugschulen mit den dazugehörigen Kontaktdaten nach Postleitzahlbereichen sortiert für Sie zusammengestellt:

Name Straße PLZ Ort Telefon web
tholegrobotics St. Jacober Hauptstr. 31 08132 Mülsen 037 601447499 www.tholeg.com
Service-drone.de GmbH Forstweg 1 14656 Brieselang 030 220560510 www.multirotor.net
Copter-drone.com Marktplatz 10 17207 Röbel Müritz 0171 493 5477 www.copter-drone.com
Copter-College Schwartenseekamp 9 22880 Wedel 0171 530 7757 www.copter-college.de
Kopterzentrale Ingenieurbüro & Drohnentechnik Seiler Str. 15b 30171 Hannover 0511 94041972 www.kopterzentrale.de
U-ROB GmbH Bielitzer Str. 47 33699 Bielefeld 0521 41798680 www.u-rob.com
Drohnen Papst Espenauer Str. 73 34246 Vellmar 0561 82051190 www.dronen-papst.de
Copting GmbH Rebenring 33 38106 Braunschweig 0163 6925848 www.copting.de
Spectair GmbH & Co. KG Böhler Str. 1 40667 Meerbusch 0211 59891150 www.spectair.com
RC-Map24 Nierenberger Str. 93 46446 Emmerich 0176 24839216 www.kopterschule-niederrhein.de
Gernie Media Lehnhartsfeld 8 51588 Nümbrecht 02293 9374075 www.foto-film-gernie.de
Sky-Walker-Mainz Mainz Friedrich Ebert Str. 21 55257 Budenheim 061 3933187100 www.sky-walker-mainz.de
RKM-RotorKonzept Multikoptermanufaktur GmbH Hauptstr. 113 69518 Abtsteinach 062 072033533 www.rotorkonzept.de
DEKRA Akademie GmbH Handwerkstr. 15 70565 Stuttgart 0711 78610 https://www.dekra-akademie.de/de/drohnenfuehrerschein/
Aero Fotografie Am Fischweiher 19 85229 Markt Indersdorf 08136 3046657 www.luftpano.de
FF-Company GmbH & Co.KG Dieselstr. 17 85232 Bergkirchen/München 089 125018080 www.ff-droneacademy.de
LF-Technik GmbH Lohfeld 49 95326 Kulmbach 09221 804257 www.lf-technik.de
Skymera Friedrich Schönheitstr. 4 99326 Ilmtal 036 29812637 www.skymera.de

Fazit:

Angesichts der rasant wachsenden Zahl an unbemannten Fluggeräten in Deutschland wird der verantwortungsvolle Umgang mit dieser Technologie immer wichtiger. Neben dem Spaß am Kopterflug ist es extrem wichtig, die gesetzlichen Vorschriften zu kennen und das Risiko von Unfällen so weit wie möglich zu vermeiden. Kopterflugschulen verfügen aufgrund ihrer langen und professionellen Erfahrung über viel praktisches und theoretisches Know-How. Nutzen Sie das vorhandene Fachwissen für mehr Spaß und Freude im sicheren Umgang mit Ihrer Drohne. Profitieren Sie in den Seminaren von den Kenntnissen erfahrener Piloten. Darüber hinaus erhalten Sie neben dem erworbenen Basiswissen viele weitere wertvolle Tipps zur Optimierung ihrer Flugpraxis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: