Stiftung Warentest vergleicht Kameradrohnen. Welche Kopter sind empfehlenswert?

Zehn Drohnen für Foto- und Videoaufnahmen im Test.

Diese Frage stellen sich in diesen Tagen besonders viele Drohnenkunden.

In einigen wenigen Wochen ist Weihnachten! Was schenke ich meinen Liebsten? Schnell wird im Internet nach Antworten gesucht. Auf den vorderen Plätzen der Wunsch- und Geschenklisten rangiert immer eine Kameradrohne! Aber, welche ist die Richtige?

Da kommt die neueste Ausgabe der Stiftung Warentest gerade recht! Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft veröffentlicht der Verlag in der neuesten Ausgabe 12/2017 das Ergebnis von insgesamt zehn getesteten Multikoptern für Foto- und Videoaufnahmen. Es wurden vorzugsweise Drohnen unter zwei Kilogramm getestet, die von Foto- und Videoamateuren ohne große Vorkenntnisse und ohne Kenntnisnachweis geflogen werden können. Alle Fluggeräte wurden im Preissegment bis 2000 Euro auf Flugverhalten, Handhabung, Kameratechnik, Sicherheit und technische Ausstattung geprüft und bewertet.

Der chinesische Marktführer DJI schnitt mit dem Modell Phantom 4 pro+ für 1.940 Euro mit dem Qualitätsurteil 1,3 am besten ab. Es ist aber auch die teuerste Drohne im Test. Günstigere Modelle mit dem Testurteil „gut“ sind auch schon für zirka 500 Euro von GoPro oder Parrot erhältlich. Die weiteren getesteten Modelle kosten zwar nur einige wenige hundert Euro, wurden aber auch nur mit der Note ausreichend bis mangelhaft bewertet.

Ob Profipilot oder Hobbyfilmer, der Test gibt eine gute Hilfestellung zur ersten Orientierung beim Drohnenkauf. Hier findet sicherlich jeder das für seine Ansprüche passende Modell.

Kaufinteressenten erhalten gerade jetzt zur Weihnachtszeit im Einzelhandel oder in Internetshops überaus viele attraktive Angebote. Auch der Marktführer DJI bietet derzeit interessante Rabattaktionen auf seine Kopterflotte im Internet an. Ob Black-Friday, Cyber-Week oder Cyber-Monday & Co., wer sich jetzt für den Kauf eines Kopters entscheidet, der kann von günstigen Angebotspreisen profitieren.

Den kompletten Textbeitrag der Stiftung Warentest, der gegen eine geringe Gebühr als PDF-Dokument im Internet heruntergeladen werden kann, finden Sie unter test.de

Hobbypiloten die sich eine Drohne kaufen möchten oder eine Fluggerät verschenken wollen, wissen eines oft nicht: Dass der Gebrauch von Multikoptern im öffentlichen Luftraum in Deutschland der Versicherungspflicht unterliegt. Eine Haftpflichtversicherung ist für den Betrieb eines Multikopters gesetzlich vorgeschrieben! Eine spezielle Drohnen-Haftpflichtversicherung zur privaten Nutzung können Sie bereits für unter 70 Euro Jahresbeitrag bequem in 3 Minuten online abschließen. Nähere Informationen dazu finden Sie auf www.drohnen-versicherung.com.

Parallel zum Koptervergleich der Stiftung Warentest finden Sie auf drohnen-versicherung.com eine Vergleichsübersicht einiger namhafter Luftfahrtversicherer mit Leistungsbeschreibungen und den dazugehörigen Prämienangaben. Nach Online-Antragstellung ist Ihr Kopter schnellstmöglich versichert.

Aldi Süd verkauft Billig-Drohne! Das sollten Käufer unbedingt wissen!

Vor dem ersten Start unbedingt an Haftpflichtversicherungsschutz denken!

Pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft wurden bei ALDI-Süd vom 23.11.2017 an „Jamara“ Quadrokopter für den In- und Outdoor-Einsatz für 24,99 Euro angeboten. Der Kopter ist bis zu 40km/h schnell. Damit eignet sich das Fluggerät eher für den Einsatz im Freien als in bestehenden Räumlichkeiten. Der Hersteller weist auf der Verpackung ausdrücklich daraufhin, dass es sich bei dem AX8-Kopter um einen Modellbauartikel und nicht um ein Spielzeug handelt. Zudem ist das Fluggerät auch nur für Personen ab dem 14. Lebensjahr geeignet. Ab dem 04.12.2017 weitet ALDI die Verkaufsaktion aus und bietet einen Jamara Kopter mit eingebauter Kamera für Foto- und Videoaufnahmen für nur 39,99 Euro an.

Wer sich beim Einkauf im Discounter für den Kauf eines Quadrokopters entscheidet und diesen im öffentlichen Luftraum bewegen will, sollte sich zuvor mit den gesetzlichen Regelungen und Vorschriften auseinandersetzen. Vielen Endkunden ist die Rechtslage, speziell beim Flug mit unbemannten Fluggeräten, gar nicht bekannt. Sie wissen nicht, dass eine Drohnen-Haftpflichtversicherung in Deutschland Pflicht ist und in welchen Gebieten absolutes Flugverbot besteht; woher auch, wenn man im Modellflugbereich nicht Zuhause ist!

Verkäufer und Händler von unbemannten Fluggeräten haben gegenüber dem Endkunden eine Informationspflicht, so ist es in der Fachpresse zu lesen. D.h. ALDI sollte seine Kunden darüber aufklären, dass für den Betrieb des Kopters im öffentlichen Luftraum der Abschluß einer Haftpflichtversicherung in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Versicherungspflicht ist von besonderer Bedeutung. Sie darf keineswegs gegenüber dem Endkunden verschwiegen werden, denn der Hinweis auf die Versicherungspflicht ist eine vertragliche Nebenpflicht des Verkäufers!

Wer glaubt, dass der Kopter automatisch in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert ist, der irrt. Wichtig zu wissen ist, dass bei Drohnen nicht die Verschuldenshaftung, wie in der privaten Haftpflichtversicherung üblich, sondern die Gefährdungshaftung gilt. (Lesen Sie dazu unseren Blogbeitrag: Was bedeutet Gefährdungshaftung eigentlich?). Im Klartext heißt das: Im Schadenfall muss kein Verschulden des Piloten vorliegen. Wird die Drohne von einer Windböe erfasst und verursacht einen Personen- oder Sachschaden, haftet der Pilot für alle Schäden. Somit kann der Ausflug mit einer Drohne ohne Versicherungsschutz zu einem gefährlichen Spaß mit weitreichenden Folgen werden.

Drohnenpiloten sollten sich daher im Vorfeld über die gesetzlichen Regelungen informieren und sich mit einer Luftfahrt-Haftpflichtversicherung optimal absichern. Welche Bußgelder drohen, wenn gegen gesetzliche Auflagen verstoßen wird lesen Sie auf unserem Blog: Beachtung gesetzlicher Vorschriften beim Drohnenflug.

Die Beantragung einer Luftfahrt-Haftpflichtversicherung ist bereits für unter 70 Euro Jahresprämie online in nur 3 Minuten möglich. Der Versicherungsschutz besteht bereits am Folgetag. Hier sind weitere Informationen zur Drohnen-Haftpflichtversicherung aufgeführt.

Drohnen Messen und Veranstaltungen 2018

Drohnen-Veranstaltungskalender 2018

Sie möchten sich im kommenden Jahr über die geplanten Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Drohne informieren? Dann schauen Sie einfach in unseren Veranstaltungskalender. Die nachfolgende Übersicht gibt sowohl ambitionierten Hobbypiloten als den Copter-Profis einen schnellen Überblick darüber, wo und wann im kommenden Jahr Messen, Veranstaltungen und Events zum Thema Drohne in Deutschland stattfinden.

Januar

16.-18.01.2018
Perimeter Protection
Ort: Nürnberg
Thema: Die Messe für Perimeterschutz, Zauntechnik und Gebäudesicherheit
(Ausschließlich für Fachpublikum aus dem Bereich Sicherheitstechnik und Perimeterschutz)

31.01-04.02.2018
Spielwarenmesse
Ort: Nürnberg
Thema: Weltweit größte Fachmesse für Spielwaren.
(Nur für Fachbesucher aus der Spielwarenbranche)

07.-08.03.2018
U.T.SEC Unmanned Technologies & Security Expo & Conference
Ort: Nürnberg
Thema: Die neuesten Sicherheitstrends der Branche – Fachmesse und Konferenz

10.-11.03.2018
Rotor live
Ort: Iffezheim
Thema: Verkaufs- und Präsentationsmesse rund um Modellhubschrauber und Quadrocopter mit Vorträgen und Flugshow

April

06.-08.04.2018
Erlebniswelt Modellbau
Ort: Erfurt
Thema: Modellbaumesse für Modellbauer, Bastler und Sammler

19.-22.04.2018
Intermodellbau
Ort: Dortmund
Thema: Weltgrößte Messe für Modellbau und Modellsport

18.-21.04.2018
Aero Drones UAS Expo
Ort: Friedrichshafen
Thema: Aktuelle Entwicklungsstandarts unbemannter Flugsysteme, Fachmesse und Symposium

23.-27.04.2018
Hannover Messe
Industriemesse mit weltweiter Bedeutung
Ort: Hannover Messegelände
Thema: Massgeschneiderte Drohnenlösungen für die Wirtschaft

26.-27.04.2018
VDI-Seminar: Drohnen in der Landwirtschaft
Ort: Düsseldorf
Thema: Geeignete Fluggeräte, Strategie für die Drohnenanwendung, Mögliche Potentiale und Grenzen, Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen

27.-29.04.2018
Pro Wing International
Ort: Soest, Bad Sassendorf
Thema: Messe für Flugmodellbau mit Flugshows

Mai

Juni

11.-15.06.2018
CEBIT
Ort: Hannover
Thema: Fachmesse rund um das Thema Drohne, Flugshow, Konferenzen

16.-17.06.2018
Modelltage-Thüringen
Ort: Jena
Thema: Deutschlands größte Freilichtmodellmesse mit Flugshows und Vorführungen

27.-28.06.2018
Erst Fachkonferenz: Drohnen und Drohnenabwehr
Ort: München
Thema: Drohnen in der Industrie und Sicherheitsmaßnahmen

Juli

07.2018(konkreter Termin stand noch nicht fest!)
Simedia Akademie
Ort: Bonn
Thema: Drohnen in der Unternehmenssicherheit, Gefährdungslage, Detektion, Abwehr, techn. Entwicklungsstand, Praktischer Einsatz, rechtliche Zulässigkeiten

August

23.-24.08.2018
VDI-Seminar: Drohnen in der Landwirtschaft
Ort: Hannover
Thema: Geeignete Fluggeräte, Strategie für die Drohnenanwendung, Mögliche Potentiale und Grenzen, Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen

September

25.-26.09.2018
Drone Berlin
Ort: Berlin
Thema: Internationale Ausstellung, Konferenz, Vorträge, Workshops zum Thema Drohnentechnik

26.-29.09.2018
Photokina
Ort: Köln
Thema: Weltleitmesse für Foto und Video, Flugshows, Fotografie und Bewegtbilder mittels Drohne

Oktober

05.-07.10.2018
Modell-Hobby-Spiel
Ort: Leipzig
Thema: Deutschlands besucherstärkste Publikumsmesse für Modellbau,
Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiel

16.-18.10.2018
Intergeo
Ort: Frankfurt
Thema: Internationale Leitmesse für Geodäsie/Kommerzielle Einsatzvielfalt von Drohnen

16.-18.10.2018
Interaerial-Solutions
Ort: Frankfurt
Thema: Internationale Leitmesse für professionell eingesetzte Drohnen, Drohnenhersteller präsentieren sich dem Fachpublikum, Vorträge, Forum, Messestände, Flugshow

November

01.-04.11.2018
Faszination Modellbau
Ort: Friedrichshafen
Thema: Internationale Messe für Modellbahnen und Modellbau

09.-11.11.2018
Spielidee
Ort: Rostock
Thema: Erlebnismesse für Spiel, Modellbau und kreatives Gestalten

Dezember

Hilfreiche Internetlinks zum Thema Drohne

Empfohlene Internetlinks mit vielen weiterführenden Informationen zum Thema Drohne

Mehr Wissen – besser verstehen! Empfohlene Internetlinks mit weiterführenden und wissenswerten Informationen zum Thema Drohne!

Fühlen Sie sich auch manchmal von der Informationsflut im Internet zu einem bestimmten Thema überfordert? Wir haben im Netz recherchiert und ganz gezielt einige interessante, wie informative Weblinks rund um das Thema Drohne für Sie zusammengestellt. Die dort angebotenen Informationen richten sich speziell an Drohnenbesitzer und beinhalten viele nützliche Tipps.

Da wir diese laufend aktualisieren, lohnt es sich in jedem Fall öfter mal vorbeizuschauen. Wenn Sie den gewünschten Link aktivieren, werden Sie auf die jeweils von Ihnen angewählte Seite weitergeleitet. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle der verlinkten Seiten können wir für die dort angezeigten Informationen keinerlei Haftung übernehmen, dafür ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.

Hier geht es zu den Links:

Welche gesetzlichen Neuregelungen vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sind beim Betrieb einer Drohne unbedingt zu beachten?

Neuregelung der Drohnenverordnung

Was Sie über die Drohnen-Kennzeichnungspflicht wissen sollten! (FAQ vom BMVI)

Drohnen-Kennzeichnungspflicht

Wo finde ich Prüfstellen, um einen Drohnen Kenntnisnachweis zu erwerben?

Anerkannte Prüfstellen

Die wichtigsten Drohnenregeln der neuen Verordnung im Überblick!

Drohnenregeln

Wo beantrage ich eine Aufstiegsgenehmigung?

Aufstiegsgenehmigung

Wo bekomme ich Fachbegriffe zum Thema Drohne verständlich erklärt?

Drohnen-Fachbegriffe-Lexikon

Wo bekomme ich Flugkontrollzonen internationaler Flughäfen angezeigt?

Flugkontrollzonen

Wie erfahre ich, ob sich Flugverbotszonen in meinem Fluggebiet befinden?

Flugverbotszonen

Gibt es eine No-Fly-Zonen-App?

No-Fly-Zone-App

Ich möchte einen Multikopter mieten. Wo finde ich Kopter-Verleih-Unternehmen?

Kopter-Verleih-Unternehmen

Wo kann ich eine Drohnenplakette beziehen?

Drohnen-Plakette

Ich möchte einen Drohnenführerschein erwerben? Wo ist das möglich?

Drohnenführerschein

Wo finde ich eine Kopterschule in meiner Nähe?

Kopterschulen

Ich suche Bücher und Fachzeitschriften über Drohnen!

Fachzeitschriften

Ich suche Adressen von Drohnen-Reparaturdiensten!

Drohnen-Reparaturdienste

Wo kann ich für meine Drohne eine Haftpflichtversicherung abschließen?

Drohnen-Haftpflichtversicherung