Jetzt aktuell bei ALDI und LIDL! Günstige Quadrocopter mit Kamera

Und wie steht es mit dem Versicherungsschutz?

Die Discounter ALDI und LIDL führen aktuell Quadrocopter in ihrem Aktions-Sortiment. Das passt zum bevorstehenden Weihnachtsfest, denn die kleinen Flugroboter haben bereits ihren festen Platz auf dem Wunschzettel vieler junger Hobbypiloten.

Aktuell führt LIDL einen Quadrocopter mit einer 4-Kanal-Funkfernsteuerung und Höhensensor für 39,99 Euro im Programm. Der 113 Gramm leichte Kopter ist mit einer integrierten Kamera ausgestattet mit der Fotos und Videos aufgenommen werden können. Der Kopter verfügt über einen GYRO-Sensor der für mehr Stabilität in der Luft sorgt. Mit im Lieferprogramm enthalten sind vier Wechsel-Rotorblätter, eine 4 GB Mini-SD-Karte, ein Li-Ploymer-Akku, zwei AA-Batterien und ein USB-Ladekabel. Die Reichweite des Kopters beträgt 50 Meter, die Flugzeit 7–10 Minuten.

Die Altersempfehlung des Herstellers wird mit 14 Jahren angegeben. Der Quadrocopter ist aktuell in den LIDL-Filialen und im LIDL Online-Shop erhältlich.

Hier finden Sie nähere Informationen zum LIDL-Quadrocopter.

Auch der Discounter ALDI bietet ab dem 03. Dezember 2018 einen Quadrocopter mit Kamera für 39,99 Euro in seinen Filialen an. Mit der abnehmbaren 2 MP-Kamera können Fotos und Videos in HD-Qualität auf der 4 GB Micro-SD-Speicherkarte aufgenommen werden. Die One-Key-Return Funktion sorgt dafür, dass der Kopter automatisch zum Standpunkt des Steuerers zurückkehrt. Zur weiteren Ausstattung gehört ein 6-Achsen Gyroskop, eine automatische Lande-, Schwebe- und Notausfunktion. Mit dem Headless-Flugmodus können speziell Anfänger die Drohne leichter steuern. Mit einer Reichweite von 40 Meter kann der Kopter in drei Geschwindigkeitsstufen (Anfänger, Fortgeschrittene, Experte) geflogen werden. Die Flugzeit beträgt zirka 7 Minuten, die Akkuladezeit eine Stunde. Mit im Lieferumfang enthalten sind 4 Ersatz-Rotorblätter, vier Batterien, ein 600 mAh Lithium-Polymer-Akku sowie ein USB-Ladekabel.

Hier finden Sie nähere Informationen zum ALDI-Quadrocopter-Angebot am 03.12.2018.

Bei einem Stückpreis von 39,99 Euro sollten die Erwartungen an die Kopter nicht zu hoch sein. Für eine Menge Flugspaß sorgen die beiden Fluggeräte in jedem Fall, speziell für jüngere Hobbypiloten sind die Modelle ein preisgünstiger Einstieg in ein interessantes Hobby.

Bei den LIDL und ALDI-Koptern handelt es sich nicht um Spielzeug. So ist es auch in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Die Altersempfehlung für den Betrieb wird mit 14 Jahren angegeben.

Natürlich können die Flugmodelle auch outdoor betrieben werden. Doch Vorsicht! Wer im öffentlichen Luftraum ein Fluggerät betreibt, benötigt dafür eine Haftpflichtversicherung. So schreibt es der Gesetzgeber vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine professionelle oder um eine Spielzeug-Drohne handelt. Das deutsche Luftverkehrsgesetz kennt den Begriff Spielzeugdrohne nicht. Deshalb erkundigen Sie sich vor dem ersten Start bei ihrem Haftpflichtversicherer, ob ein Kopter in Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung mit versichert ist.

Wenn Sie mit Ihrem Kopter im öffentlichen Luftraum fliegen möchten, dann sollten Sie einige wichtige gesetzliche Regelungen kennen und beherzigen. Wo darf der Kopter beispielsweise geflogen werden und wo nicht? Nähere Informationen zur speziellen Drohnenhaftpflichtversicherung und den gesetzlichen Bestimmungen erfahren auf drohnen-versicherung.com

Gestengesteuerte Drohne reagiert nur auf Handbewegung

Drohnensteuerung ohne Joystick – nur mit Handzeichen

Kurz vor Weihnachten wird sie wieder gesucht: Die Geschenkidee für kleine Drohnenpiloten. Sicherlich werden sich hochwertige Multicopter in diesem Jahr wieder zu Verkaufsschlagern entwickeln. Abseits der professionellen Drohnentechnik möchten wir Ihnen heute eine Spielzeugdrohne vorstellen, die sich ausschließlich über Handzeichen steuern lässt.

Die KD Germany GmbH aus Aachen hat bereits im letzten Jahr eine Drohne auf den Markt gebracht, die sich nur mit einem Handschuh steuern lässt. Der Clou: Der Handschuh besitzt die patentierte Funktion eines Controllers. Somit lässt sich der Kopter mit einfachen Handgesten kinderleicht durch die Luft steuern. Sogar Saltos sind möglich. Seine Name: Aura. Er wurde speziell für den Indoor-Bereich konzipiert und fliegt ganz ohne Joystick oder Fernbedienung. Geeignet ist das Spielzeug für Kinder ab 8 Jahre. Der Kopter selbst ist in einem schützenden Gehäuse vor Abstürzen und Kollisionen geschützt.

Zu den Standardfunktionen gehört der Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärts-Flug. Mit einer speziellen Funktion, die sich Headlock Mode nennt, bringt sich das Fluggerät bei Schräglage selbsttätig immer wieder in eine gerade und stabile Ausgangsposition. Auch der Betrieb weiterer Modelle in einem Raum wäre denkbar, ohne dass sich die Flugsignale der Kopter untereinander stören würden.

Zur rauf und runter-Bewegung des Kopters ist ein Zusatzknopf am Daumen des Handschuhs zu betätigen. Auch für Salto-Flüge ist der Zusatzknopf am Daumen des Handschuhs wichtig.  Das Fluggerät sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.

Beim Erststart bitte nicht erschrecken! Der Kopter steigt gleich auf eine Flughöhe von 120 Zentimetern auf. Je nach dem, aus welcher Höhe der Kopter gestartet wird, zum Ausgangspunkt ist immer die automatische Startflughöhe von 120 Zentimern hinzu zurechenen!

Ausgestattet ist der Kopter mit zwei Lipo-Batterien, einem USB-Ladekabel und vier Ersatzpropellern. Die Flugzeit beträgt 6 Minuten, die Ladezeit der Akkus eine Stunde. Erhältlich ist die Drohne bei Amazon für aktuell 72,49 Euro.

Wer die Drohne in Betrieb anschauen möchte, informiert sich über das Produkt-Video.

Wo gibt es die besten Black-Friday Drohnen-Deals?

Welche Sonderangebote, Rabatte und Deals sind zu erwarten?

Der Countdown läuft. Nur noch 2 Tage, dann beginnt der wichtigste Tag des Jahres für Schnäppchenjäger. Ob Online-Shop, Versandhändler, Gutschein-Portal, Online-Plattform oder Drohnen-Hersteller: Sie alle stehen in den Startlöchern und warten nur noch auf den diesjährigen Black-Friday am 23.11.2018, um mit günstigen Kopter-Schnäppchen neue Kunden zu gewinnen. Die Angebote sind an Black Friday 24 Stunden gültig. Amazon hat sogar eine ganze Cyber-Woche kreiert; sie läuft vom 19.-26.11.2018. Täglich ab 6 Uhr werden im 5-Minuten-Takt auf der eigenen Website immer neue Deals eingestellt.

Einige Angebote sind tatsächlich sehr verlockend – so auch von den Drohnenherstellern selbst. So bietet DJI die Mavic Air FlyMore Combo mit 100 Euro Rabatt an. Mit einem zusätzlichen Gutscheincode kann der Preis nochmal um 10% Rabatt reduziert werden. Aber auch andere Modelle bietet DJI aktuell günstiger an. Unter dem Slogan „Black Flyday“ finden sich auf der Homepage von DJI viele weitere interessante Angebote.

Auch der französische Drohnenhersteller Parrot gibt zum schwarzen Freitag interessante Deals heraus. Auf der Website blackfriday-gutschein finden Sie Einkaufsgutscheine mit 30% Rabatt auf bestimmte Drohnenmodelle. Egal, ob die Parrot Bebob2, Parrot Mambo Mission oder die Parrot Mambo Fly – sie alle werden zu erheblich günstigeren Konditionen angeboten – bis zu 50% Rabatt sind möglich! Die Ersparnis beträgt je nach Drohnentyp über 200 Euro. Da lohnt es sich auf die Website zu schauen. Hier ist der Link zu den Parrot-Black-Friday-Angeboten:

Natürlich bieten auch bekannte online-Plattformen an diesem Tag günstige Drohnen-Offerten an. Allen voran: Amazon. Auf der eigenen Website ist ein Button Cyber-Monday Week eingerichtet. Unter dem Suchbegriff Drohne werden immer wieder kurzfristig interessante Aktionsangebote eingestellt. Amazon wird voraussichtlich am kommenden Freitag die meisten Schnäppchen einstellen. Da lohnt es sich sicher nach interessanten Drohnen-Angeboten Ausschau zu halten.

Auch die Elektrofachmärkte Saturn und Mediamarkt warten am Black-Friday mit günstigen Schnäppchenangeboten auf. Da der Verkauf im vergangenen Jahr so erfolgreich verlaufen ist, fällt der Startschuß bei Saturn in diesem Jahr wahrscheinlich etwas früher. Schnäppchenjäger sollten bereits am Donnerstag, den 22.11.2018 ab 19:00 Uhr im Saturn-Onlineshop vorbeischauen. Es könnte sich lohnen. Auch bei Cyberport, EBAY und OTTO sind Top-Drohnen-Deals zu erwarten. Conrad und OTTO halten heute bereits einige Kopter-Angebote von DJI, Parrot und Yuneec zu vergünstigten Verkaufspreisen bereit. Bei OTTO informiert ein spezieller Newsletter rechtzeitig über alle zu erwartenden Deals am kommenden Freitag.

Denken Sie bitte daran, dass bei aller Freude und Euphorie über den günstigen Kauf eines Multikopters in Deutschland eine Versicherungspflicht für Multikopter besteht. Schließen Sie vor dem ersten Start in jedem Fall eine Haftpflichtversicherung ab. Nähere Informationen und alles was Sie zum Thema Kopterflug wissen sollten, finden Sie auf Drohnen-versicherung.com.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach dem für Sie besten Deal!

VDI-Experten-Konferenz: Zivile Drohnen im Industrieeinsatz

VDI-Event am 11./12.12.2018 in Baden-Baden

Anfang Dezember findet in Baden-Baden die bereits dritte VDI-Konferenz zum Thema Drohnen im Industrieeinsatz statt. Es ist eine ideale Plattform, um sich von renommierten Experten über die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen unbemannter Luftfahrzeuge ausführlich zu informieren. Auf der Konferenz erfahren Sie, welche geltenden Vorschriften zu beachten sind und welche Regelungen, wie zum Beispiel der autonome Flugeinsatz von Drohnen außerhalb der Sichtweite des Piloten, aktuell diskutiert werden.

Aus der Praxis für die Praxis
Anhand von Praxisbeispielen wird anschaulich dargelegt, welche Herausforderungen unbemannte Luftfahrzeuge heute scheinbar mühelos meistern, und welche Zeit- und Kostenersparnis durch den Einsatz von Mulikoptern im Industrieeinsatz heute möglich sind. Die Beispiele zeigen auch, welche Chancen und Möglichkeiten noch bestehen.

Welche Schwerpunktthemen werden behandelt?
• Einsatz ziviler Flugroboter zur Inspektion von Industrieanlagen
• Gesetzliche Rahmenbedingungen für den industriellen Drohneneinsatz
• Vor- und Nachteile der aktuellen Drohnentechnologie (Flugsysteme,usw.)
• Anforderungen der Industrie an Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit
• Drohnenanwendungen bei Prüfdienstleister

Eindrücke vertiefen – Neue Kontakte knüpfen
Am Ende des ersten Veranstaltungstages lädt das VDI-Wissensforum zu einem gemütlichen Get-together ein. Eine ideale Gelegenheit, um sein Netzwerk zu erweitern und sich mit anderen Teilnehmern und Referenten auszutauschen.

Wer sollte an der Veranstaltung teilnehmen?
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus folgenden Bereichen:

• Inspektion, Instandhaltung und Wartung
• Betriebssicherheit und Prozessüberwachung
• Logistik
• Forschung, Entwicklung, Innovation
• Technologiemanagement
• Business Development

Hier finden Sie nähere Informationen zum Programmablauf der Konferenz und alle weiteren Anmeldeinformationen.