Die Discounter ALDI und LIDL führen aktuell Quadrocopter in ihrem Aktions-Sortiment. Das passt zum bevorstehenden Weihnachtsfest, denn die kleinen Flugroboter haben bereits ihren festen Platz auf dem Wunschzettel vieler junger Hobbypiloten.
Aktuell führt LIDL einen Quadrocopter mit einer 4-Kanal-Funkfernsteuerung und Höhensensor für 39,99 Euro im Programm. Der 113 Gramm leichte Kopter ist mit einer integrierten Kamera ausgestattet mit der Fotos und Videos aufgenommen werden können. Der Kopter verfügt über einen GYRO-Sensor der für mehr Stabilität in der Luft sorgt. Mit im Lieferprogramm enthalten sind vier Wechsel-Rotorblätter, eine 4 GB Mini-SD-Karte, ein Li-Ploymer-Akku, zwei AA-Batterien und ein USB-Ladekabel. Die Reichweite des Kopters beträgt 50 Meter, die Flugzeit 7–10 Minuten.
Die Altersempfehlung des Herstellers wird mit 14 Jahren angegeben. Der Quadrocopter ist aktuell in den LIDL-Filialen und im LIDL Online-Shop erhältlich.
Hier finden Sie nähere Informationen zum LIDL-Quadrocopter.
Auch der Discounter ALDI bietet ab dem 03. Dezember 2018 einen Quadrocopter mit Kamera für 39,99 Euro in seinen Filialen an. Mit der abnehmbaren 2 MP-Kamera können Fotos und Videos in HD-Qualität auf der 4 GB Micro-SD-Speicherkarte aufgenommen werden. Die One-Key-Return Funktion sorgt dafür, dass der Kopter automatisch zum Standpunkt des Steuerers zurückkehrt. Zur weiteren Ausstattung gehört ein 6-Achsen Gyroskop, eine automatische Lande-, Schwebe- und Notausfunktion. Mit dem Headless-Flugmodus können speziell Anfänger die Drohne leichter steuern. Mit einer Reichweite von 40 Meter kann der Kopter in drei Geschwindigkeitsstufen (Anfänger, Fortgeschrittene, Experte) geflogen werden. Die Flugzeit beträgt zirka 7 Minuten, die Akkuladezeit eine Stunde. Mit im Lieferumfang enthalten sind 4 Ersatz-Rotorblätter, vier Batterien, ein 600 mAh Lithium-Polymer-Akku sowie ein USB-Ladekabel.
Hier finden Sie nähere Informationen zum ALDI-Quadrocopter-Angebot am 03.12.2018.
Bei einem Stückpreis von 39,99 Euro sollten die Erwartungen an die Kopter nicht zu hoch sein. Für eine Menge Flugspaß sorgen die beiden Fluggeräte in jedem Fall, speziell für jüngere Hobbypiloten sind die Modelle ein preisgünstiger Einstieg in ein interessantes Hobby.
Bei den LIDL und ALDI-Koptern handelt es sich nicht um Spielzeug. So ist es auch in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Die Altersempfehlung für den Betrieb wird mit 14 Jahren angegeben.
Natürlich können die Flugmodelle auch outdoor betrieben werden. Doch Vorsicht! Wer im öffentlichen Luftraum ein Fluggerät betreibt, benötigt dafür eine Haftpflichtversicherung. So schreibt es der Gesetzgeber vor. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine professionelle oder um eine Spielzeug-Drohne handelt. Das deutsche Luftverkehrsgesetz kennt den Begriff Spielzeugdrohne nicht. Deshalb erkundigen Sie sich vor dem ersten Start bei ihrem Haftpflichtversicherer, ob ein Kopter in Ihrer Privat-Haftpflichtversicherung mit versichert ist.
Wenn Sie mit Ihrem Kopter im öffentlichen Luftraum fliegen möchten, dann sollten Sie einige wichtige gesetzliche Regelungen kennen und beherzigen. Wo darf der Kopter beispielsweise geflogen werden und wo nicht? Nähere Informationen zur speziellen Drohnenhaftpflichtversicherung und den gesetzlichen Bestimmungen erfahren auf drohnen-versicherung.com