Einen freien Parkplatz finden und einparken? Das war gestern!  

Der 3-minütige Videofilm des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erinnert an eine Filmszene aus einem Science Fiction Film. Die Rede ist vom völlig autonomen Einparken eines PKW mit Hilfe einer Drohne.

Stellplatzsuche und Einparken – alles autonom?

Gemeinsam mit über 40 europäischen Partnern aus Forschung, Industrie und Wissenschaft ist die DLR der Frage nachgegangen, wie sich das autonome Fahren über das Internet weiterentwickeln lässt.

Zeitfaktor der Parkplatzsuche ist extrem hoch

Durchschnittlich 41 Stunden pro Jahr suchen deutsche Autofahrer nach einer freien Parklücke – ungeachtet der verlorenen Zeit, dem Benzinverbrauch und der unnötig hohen Abgasbelastung … ein äußerst sinnvolles Forschungsprojekt, aber wie könnte es in Zukunft aussehen?

Wie von Geisterhand

DLR-Forscher haben ein Konzept entwickelt, wie sich die lästige Parkplatzsuche zukünftig erübrigen könnte. Die Lösung? Eine Drohne übernimmt die ungeliebte Aufgabe der Parklückensuche, navigiert das Fahrzeug zu einem freien Stellplatz und stellt es dort vollautomatisch ab. Klingt unglaublich, aber sehen Sie selbst!

Die neue Fahrfunktion wurde im DLR-Zentrum Braunschweig erfolgreich getestet, wie das Video zeigt.

So funktioniert es:

Der PKW-Fahrer stellt sein Fahrzeug an einem festgelegten Punkt ab, steigt aus und aktiviert über eine App den Auftrag „Einparken“. Den Rest erledigt eine spezielle Drohne. Der mit 4 Kameras ausgestattete Kopter fliegt in einer Höhe von 3 Metern einen festgelegten Kurs ab und sammelt während des Flugs permanent Daten freier Parkflächen. Der Pkw wird selbsttätig zur freien Parkfläche navigiert und darauf abgestellt, solange bis  der  Fahrer sein Fahrzeug wieder benötigt. Dann wird über die App der PKW wieder zurück zum verabredeten Haltepunkt gesteuert.

Durch die Vernetzung einzelner Kommunikationsmittel wie Smartphone und Drohne über eine eigens entwickelte IT-Plattformen ist es nun möglich, die Mobilität der Zukunft für uns  noch ein Stück einfacher uns komfortabler zu gestalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: