Auf der Drone Week in Amsterdam trafen sich vom 26. bis 30. November 2018 zahlreiche Vertreter der Drohnenindustrie, Fachleute von Aufsichtsbehörden sowie Experten aus Unternehmen, die bereits aktiv in der Drohnenbranche tätig sind.
Zur Auftaktveranstaltung waren auch Unternehmensvertreter gekommen, die Drohnen heute bereits erfolgreich in ihren Bereichen einsetzen. Die Drone Week war aber auch für Betriebe und Organisationen interessant, die die Drohnen-Technik zukünftig stärker in ihren Bereichen einsetzen wollen.
Kernthema der Veranstaltung:
Welche Zukunftschancen haben unbemannte Fluggeräte?
Was sind die Herausforderungen unserer Zeit in diesem Bereich?
Antworten auf diese Fragen wurden im Rahmen der Veranstaltung vielfach diskutiert. Forscher der Drohnenindustrie stellten ihre neuesten Entwicklungen und Innovationen vor. Verblüffend, welche Aufgaben unbemannte Fluggeräte in der Zukunft übernehmen könnten.
- Wie sieht beispielsweise die Zukunft des Straßenverkehrs aus? Im Modellversuch wurden Drohnen präsentiert, die Autokabinen durch die Luft transportieren.
- Transport-Drohnen sind längst keine Utopie mehr. Bereits ab Frühjahr 2019 könnten diese EU-weit eingesetzt werden. Voraussetzung dafür sind einheitliche gesetzliche Regelungen, die aber noch geschaffen werden müssen.
- Auch bei einem Unfall könnte eine sogenannte Lautsprecher-Drohne wertvolle Hilfe leisten. Noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte könnte sie am Unfallort über eine Audiokamera mit dem Unfallopfer kommunizieren.
- Selbst der Transport und Abwurf von dringend notwendigen Hilfsgütern und Medikamenten in schwer zugänglichen Katastrophengebieten lässt sich mithilfe einer Drohne heute bereits ohne größere Probleme realisieren.
Die Aufstellung könnte in beliebiger Reihenfolge fortgesetzt weden. Aktuelle Beispiele gibt es genug. Ob Verkehrsplaner, Meteorologen, Lieferdienste oder Hilfsorganisationen. Die Aufgaben, die unbemannte Fluggeräte heute bereits übernommen haben und in Zukunft übernehmen können, sind überaus vielfältig. Forscher und Entwickler befinden sich noch am Anfang einer Technologie mit noch ungeahnten Möglichkeiten.
Über das, was konkret auf der Drone Week in Amsterdam vorgestellt wurde, sehen Sie in einer Kurzreportage von ZDF plus. (Videodauer: 2:33 Minuten).